Wenn Sie sich bei der Blutentnahme nicht wohlfühlen, haben Sie bei diesem Test die Möglichkeit, Ihr Blut in einer unserer Kliniken abnehmen zu lassen. Dieser Test wird bei der Diagnose von Diabetes oder bei der Identifizierung von Personen mit hohem Risiko eingesetzt. Dieser Test umfasst auch den Cholesterinstatus, da ein unbehandelter Wert ein Gesundheitsrisiko darstellen kann. Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Fähigkeit des Körpers, das Hormon Insulin zu produzieren oder darauf zu reagieren, beeinträchtigt ist. Dies kann zu erhöhten Blutzuckerkonzentrationen führen, die auch nach Aktivitäten wie dem Essen über einen längeren Zeitraum hinweg hoch bleiben. Unser Diabetes-Check ist ein einfacher Test zur Messung des HbA1c-Wertes in Ihrem Blut. Dieser Test kann zur Diagnose von Diabetes verwendet werden und gibt Aufschluss über Ihre durchschnittlichen Blutzuckerwerte in den letzten 8 bis 10 Wochen. Ein höherer HbA1c-Wert kann auf eine schlechte Blutzuckereinstellung in diesem Zeitraum hindeuten. übersetzt mit
Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Fähigkeit des Körpers, das Hormon Insulin zu produzieren oder darauf zu reagieren, beeinträchtigt ist. Dies kann zu erhöhten Blutzuckerkonzentrationen führen, die nach Aktivitäten wie Essen über einen längeren Zeitraum hoch bleiben. Unser Diabetes-Check ist ein einfacher Test zur Messung der HbA1c-Mengen in Ihrem Blut. Dies kann zur Diagnose von Diabetes verwendet werden und ist eine Möglichkeit, Ihren durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 8 bis 10 Wochen zu ermitteln. Ein höherer HbA1c-Wert kann auf eine schlechte Zuckerkontrolle während dieser Zeit hinweisen.
Dieser Test ist perfekt für diejenigen, die:
Die Früherkennung von Prädiabetes oder Diabetes ist von unschätzbarem Wert, da Studien nahelegen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Remission Ihres Diabetes umso größer ist, je früher er erkannt wird. Eine Remission des Diabetes ist durch änderungen des Lebensstils, wie z. B. eine strenge kalorienreduzierte Diät, möglich.
Der Cholesterinstatus wird ebenfalls als Test herangezogen, da ein hoher Wert nicht immer mit Symptomen einhergeht.
Der Cholesterinstatus wird ebenfalls als Test herangezogen, da ein hoher Wert nicht immer mit Symptomen einhergeht.
Bestimmte Gesundheitszustände, wie z. B. Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit, können Ihr Risiko für einen hohen Cholesterinspiegel erhöhen. Lebensstilfaktoren, wie z. B. eine Ernährung mit einem hohen Anteil an gesättigten Fetten und Transfetten und zu wenig Bewegung, können Ihr Risiko für einen hohen Cholesterinspiegel ebenfalls erhöhen. Manche Menschen, in deren Familie ein hoher Cholesterinspiegel vorkommt, können ebenfalls einem hohen Cholesterinspiegel ausgesetzt sein. Alle diese Faktoren werden als Risikofaktoren bezeichnet.
Sie erhalten von uns ein einfach zu verwendendes Set zur Entnahme Ihrer Blutprobe.
Schicken Sie Ihre Probe in dem beigefügten frankierten Rückumschlag an unser Labor.
Zeigen Sie die Ergebnisse sicher in Ihrem persönlichen Dashboard an.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten. Bio Healthcare Netzwerke