über diesen Test und wie er Ihnen helfen kann
Krebs kann auch Symptome wie Fieber, extreme Müdigkeit (Fatigue) oder Gewichtsverlust verursachen. Dies kann daran liegen, dass Krebszellen einen Großteil der Energiereserven des Körpers verbrauchen. Oder der Krebs setzt Substanzen frei, die die Energiegewinnung des Körpers verändern. Krebs kann auch Reaktionen des Immunsystems auslösen, die diese Anzeichen und Symptome hervorrufen.
Beispiele für Tumormarker sind das Prostata-spezifische Antigen (PSA) bei Prostatakrebs und das Krebsantigen 125 (CA 125) bei Eierstockkrebs. Weitere Beispiele sind das karzinoembryonale Antigen (CEA) bei Dickdarmkrebs und Alpha-Fetoprotein bei Hodenkrebs.
Hier sind einige der häufigsten Anzeichen und Symptome, die durch Krebs verursacht werden können. Diese Symptome können jedoch auch andere Ursachen haben.
- Müdigkeit oder extreme Erschöpfung, die sich durch Ruhe nicht bessert.
- Gewichtsabnahme oder -zunahme von 4,5 kg oder mehr ohne erkennbaren Grund.
- Essstörungen wie Hungergefühl, Schluckbeschwerden, Bauchschmerzen oder übelkeit und Erbrechen.
- Schwellungen oder Knoten im Körper.
- Verdickung oder Knoten in der Brust oder anderen Körperteilen.
- Schmerzen, insbesondere neu oder ohne erkennbaren Grund, die nicht verschwinden oder sich verschlimmern.
- Hautveränderungen wie ein blutender oder schuppiger Knoten, ein neues Muttermal oder die Veränderung eines Muttermals, eine nicht heilende Wunde oder eine gelbliche Verfärbung der Haut oder Augen. (Gelbsucht).
- Husten oder Heiserkeit, die nicht abklingen
- Ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse ohne erkennbare Ursache
- Veränderungen der Stuhlgewohnheiten, wie z. B. Verstopfung oder Durchfall, die nicht abklingen, oder eine Veränderung des Stuhlbildes
- Blasenveränderungen, wie z. B. Schmerzen beim Wasserlassen, Blut im Urin oder häufigeres oder selteneres Wasserlassen
- Fieber oder Nachtschweiß
- Kopfschmerzen
- Seh- oder Hörprobleme
- Veränderungen im Mundbereich, wie z. B. Wunden, Blutungen, Schmerzen oder Taubheitsgefühle
Ein Tumormarker ist ein in Krebszellen oder anderen Körperzellen vorhandener oder von diesen als Reaktion auf Krebs oder bestimmte gutartige (nicht krebsartige) Erkrankungen produzierter Marker, der Informationen über eine Krebserkrankung liefert, z. B. wie aggressiv sie ist, welche Art auf welche Behandlung es anspricht oder ob es auf die Behandlung anspricht.
Blutproben für Krebstests werden im Labor auf Anzeichen von Krebs untersucht. Unter dem Mikroskop können die Proben die eigentlichen Krebszellen zeigen. Andere Bluttests können Proteine ??oder andere vom Krebs produzierte Substanzen nachweisen. Bluttests können Ihrem Arzt auch Aufschluss über die Funktionsfähigkeit Ihrer Organe geben.
So funktioniert es, wenn wir einen Kliniker zu Ihnen nach Hause schicken
Bestellung aufgeben
Vereinbaren Sie einen Hausbesuch für Ihre venöse Blutprobe.
Bluttest durchführen
Unser zertifiziertes Gesundheitsteam kommt für die Blutentnahme zu Ihnen nach Hause.
Ergebnisse einsehen
Sie erhalten die Ergebnisse innerhalb von 24-48 Stunden.