(0) Einkaufswagen  | 

Immunität Bluttest
An Unserem Klinikstandort


£ 125.99

Buchen Sie einen Bluttest in einer unserer Kliniken, wenn Sie ihn lieber von einem qualifizierten Arzt durchführen lassen möchten. Dieser Bluttest dient dazu, Ihre Immunsystemabwehr zu überprüfen und festzustellen, ob Anzeichen einer Virusinfektion vorliegen.

  • 32 tests included

  • Venöse Blutprobe

  • 1 Tagen turnaround

Immunität Bluttest

Was dieser Test misst
Lesen Sie mehr über die Gesundheitsmarker, die wir in diesem Bluttest überprüfen

Vollblutbild (mit 5-teiliger Leukozytendifferenzierung)

Gerinnungsstatus

Rote Blutkörperchen

Weiße Blutkörperchen

Entzündungsmarker

C-reaktives Protein (hs-CRP) Erfahren Sie mehr

Der CRP-Spiegel steigt, wenn in Ihrem Körper eine Entzündung vorliegt. Ein einfacher Bluttest kann durchgeführt werden, um Ihren C-reaktiven Proteinspiegel zu überprüfen. Ein hochempfindlicher C-reaktives Protein (hs-CRP)-Test ist empfindlicher als ein Standard-CRP-Test. Systemische Entzündungen aufgrund von Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis (RA), systemischem Lupus erythematodes (SLE) oder anderen Autoimmunerkrankungen.

Leberfunktion

ALP Erfahren Sie mehr

Der Gehalt an alkalischer Phosphatase im Blut wird durch den ALP-Test überprüft, der häufig Teil routinemäßiger Blutuntersuchungen ist. Alkalische Phosphatase (ALP) ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber und den Knochen vorkommt. Der Gehalt dieses Enzyms im Blut hängt von mehreren Faktoren wie Alter, Geschlecht und Blutgruppe ab. Erhöhte ALP-Werte im Blut können auf Probleme mit der Leber, der Gallenblase oder den Knochen hinweisen. Da ALP unspezifisch ist, wird ALP normalerweise zusätzlich zu anderen Leberfunktionstests überprüft, um festzustellen, ob die Leber oder die Knochen geschädigt sind. Der ALP-Spiegel im Blut steigt während der Schwangerschaft und bei heranwachsenden Teenagern auch um das Zwei- bis Vierfache an.

ALT Erfahren Sie mehr

Alanintransferase (ALT) ist ein Enzym, das von der Leber produziert wird. Erhöhte ALT-Werte können auf eine Leberentzündung hinweisen, die typisch für Leberschäden ist, die durch Drogen, Alkohol oder Viren (Hepatitis) verursacht werden können. Auch intensives Training kann zu erhöhten ALT-Werten führen.

Aspartat-Aminotransferase (AST) Erfahren Sie mehr

AST ist ein Enzym, das die Leber herstellt. Andere Organe wie das Herz, die Nieren, das Gehirn und die Muskeln stellen ebenfalls kleinere Mengen davon her. AST wird auch SGOT (Serum-Glutamat-Oxalacetat-Transaminase) genannt.

Normalerweise ist der AST-Spiegel in Ihrem Blut niedrig. Wenn die Leber geschädigt ist, wird mehr AST ins Blut abgegeben, und der Wert steigt an.

Ein hoher AST-Spiegel ist ein Zeichen für eine Leberschädigung, kann aber auch bedeuten, dass ein anderes Organ, das AST produziert, geschädigt ist, z. B. Ihr Herz oder Ihre Nieren.

Gamma GT Erfahren Sie mehr

Gamma GT ist ein Enzym, das in der Leber vorkommt und typischerweise nach Erkrankungen dieses Gewebes oder der Gallengänge erhöht ist. Erhöhte ALP-Werte allein können nicht zwischen Leber- oder Knochenschäden unterscheiden, wenn dieser Wert jedoch mit erhöhten Gamma-GT-Werten kombiniert wird, ist dies ein Hinweis auf eine Lebererkrankung. Gamma GT kann auch zur Diagnose von Alkoholmissbrauch verwendet werden, da es bei den meisten Langzeittrinkern typischerweise erhöht ist.

Bilirubin Erfahren Sie mehr

Bilirubin ist eine gelbe Verbindung, die beim Abbau von Hämoglobin entsteht. Dies ist ein notwendiger Prozess bei der Beseitigung von Abfallprodukten durch den Körper, die bei der Zerstörung gealterter oder abnormaler roter Blutkörperchen entstehen. Bilirubin wird über die Leber aus dem Körper entfernt und über Galle und Urin ausgeschieden. Die Ansammlung von Bilirubin kann zu Gelbsucht führen, die eine Gelbfärbung des Weiß der Augen und der Haut mit sich bringt. Erhöhte Werte können ein Hinweis darauf sein, dass die Leber nicht in der Lage ist, das Bilirubin aus dem Blut zu entfernen, und können daher ein Anzeichen für eine Leberschädigung sein. Bestimmte Krankheiten wie das Gilbert-Syndrom oder ein verstopfter Gallengang können ebenfalls zu erhöhten Bilirubinwerten führen.

Globulin Erfahren Sie mehr

Globulin kann vom Immunsystem oder der Leber produziert werden und besteht aus mehreren verschiedenen Proteinen mit unterschiedlichen Funktionen. Einige Globuline können sich beispielsweise an Hämoglobin binden, während andere am Transport von Substanzen wie Eisen und an der Bekämpfung von Infektionen beteiligt sein können.

Gesamtprotein Erfahren Sie mehr

Gesamtprotein beschreibt die Gesamtsumme aus Globulin und Albumin zusammen. Werte außerhalb des normalen Bereichs können auf Nieren- oder Lebererkrankungen hinweisen. Andere Ursachen für abnormale Werte sind Unterernährung.

Albumin Erfahren Sie mehr

Albumin wird hauptsächlich von der Leber produziert und ist ein wichtiges Protein, das verhindert, dass Blut aus den Blutgefäßen austritt. Andere Funktionen von Albumin reichen vom Transport von Substanzen wie Medikamenten durch das Blut bis hin zu einer Rolle beim Wachstum und der Reparatur von Gewebe. Erhöhte Albuminwerte werden normalerweise durch Dehydration verursacht. Im Gegensatz dazu können niedrige Werte auf eine Lebererkrankung, Entzündung oder Unterernährung hinweisen. Die Werte können auch bei Erkrankungen wie Diabetes erhöht sein.

Vitamine

Vitamin D (25-Hydroxyvitamin D) Erfahren Sie mehr

Der 25-Hydroxyvitamin-D-Test ist die genaueste Methode, um zu messen, wie viel Vitamin D in Ihrem Körper vorhanden ist. Vitamin D hilft bei der Kontrolle des Kalzium- und Phosphatspiegels im Körper. Blut wird aus einer Vene entnommen (Venenpunktion), normalerweise aus der Innenseite des Ellenbogens oder dem Handrücken.

Folat - Serum Erfahren Sie mehr

Folat ist ein wichtiger Nährstoff für die Bildung normaler roter Blutkörperchen und für die Reparatur von Zellen und Nervengewebe im Körper. Zusammen mit Vitamin B12 wird es getestet, um festzustellen, ob Sie genug dieser Vitamine im Blut haben. Ein Folattest misst die Menge an Folat im Blut. Folat ist eines von vielen B-Vitaminen. Der Körper benötigt Folsäure für ein normales Wachstum und zur Bildung von roten Blutkörperchen (RBC), weißen Blutkörperchen (WBC) und Blutplättchen. Folsäure ist auch wichtig für die normale Entwicklung eines Babys (Fötus).

Eisenstatus

Eisen Erfahren Sie mehr

Die Messung der Eisenmenge im Blut ist wichtig für die Diagnose von Erkrankungen wie Eisenmangelanämie, die durch Eisenmangel verursacht wird, bis hin zu Hämochromatose, die durch eine Eisenüberladung verursacht wird. Häufige Symptome sowohl erhöhter als auch reduzierter Eisenwerte sind Muskelschwäche, Konzentrationsschwierigkeiten und Müdigkeit. Andere Ursachen für Eisenmangel neben Anämie können allgemeiner Blutverlust sein. Im Gegensatz dazu kann ein erhöhter Wert auf ein Eisenüberladungssyndrom hinweisen, das das Ergebnis einer vererbten Erkrankung sein kann, die dazu führt, dass der Körper zu viel Eisen speichert, oder der übermäßigen Einnahme von Eisenpräparaten.

T.I.B.C Erfahren Sie mehr

Ein Test der totalen Eisenbindungskapazität (TIBC) misst die Fähigkeit des Blutes, Eisen zu binden und im Körper zu transportieren. Personen mit Eisenmangel haben niedrige Eisenwerte, aber einen erhöhten TIBC. Im Vergleich dazu haben Personen mit zu viel Eisen, z. B. Patienten mit Eisenüberladungssyndrom, einen erhöhten Eisenspiegel, aber einen reduzierten oder normalen TIBC.

Transferrinsättigung Erfahren Sie mehr

Transferrin wird von der Leber produziert und ist ein wichtiges Protein, das die Aufnahme und den Transport von Eisen ins Blut bzw. durch den Körper reguliert. Hohe Transferrinsättigungswerte deuten auf eine Eisenüberladung hin, während niedrige Werte mit Eisenmangel einhergehen können.

Ferritin Erfahren Sie mehr

Ferritin ist ein Protein, das Eisen speichert und kontrolliert freisetzt. Beim Menschen wirkt es als Puffer gegen Eisenmangel und Eisenüberladung. Plasmaferritin ist auch ein indirekter Marker für die Gesamtmenge an Eisen, die im Körper gespeichert ist. Daher wird Serumferritin als Diagnosetest für Eisenmangelanämie verwendet. Niedrige Werte deuten auf Anämie hin und können durch Ereignisse wie übermäßige Blutungen oder Eisenmangel in der Ernährung verursacht werden. Erhöhte Ferritinwerte können dagegen auf ein Eisenüberladungssyndrom oder Leberschäden hinweisen.

Mineralien

Zink - Serum Erfahren Sie mehr

Der Serumzinktest wird verwendet, um die Menge an Zink in Ihrem Blut zu messen. Zink ist eines der essentiellen Spurenelemente, die der Körper benötigt. Zink im menschlichen Körper hilft bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems, der Zellproduktion, der Wundheilung, dem Wachstum und der Entwicklung bei Kindern, der sexuellen Entwicklung und der Fortpflanzung. Der Zink-Bluttest wird verwendet, um die Zinkexposition zu überwachen, vermutete Nährstoffmängel, Fälle von Diabetes oder verzögerte Wundheilung, Wachstumsverzögerungen zu bewerten; oder zur Durchführung von Therapien wie der oralen Zinktherapie bei Morbus Wilson.

Magnesium - Serum Erfahren Sie mehr

Ein Magnesium-Bluttest misst die Menge an Magnesium in Ihrem Blut. Magnesium ist eine Art Elektrolyt. Elektrolyte sind elektrisch geladene Mineralien, die für viele wichtige Funktionen und Prozesse in Ihrem Körper verantwortlich sind. Ihr Körper braucht Magnesium, damit Ihre Muskeln, Nerven und Ihr Herz richtig funktionieren. Ein Magnesiumtest wird verwendet, um den Magnesiumspiegel im Blut (oder manchmal im Urin) zu messen. Abnorme Magnesiumspiegel treten am häufigsten bei Zuständen oder Krankheiten auf, die eine beeinträchtigte oder übermäßige Ausscheidung von Magnesium durch die Nieren oder eine beeinträchtigte Aufnahme im Darm verursachen.

über diesen Test und wie er Ihnen helfen kann

Wenn Ihr Eisen- und Vitamin-D-Spiegel niedrig ist, fühlen Sie sich möglicherweise müde und deprimiert. Eisen, ein wesentlicher Bestandteil des Hämoglobinmoleküls, hilft beim Sauerstofftransport zu Ihren Zellen. Es spielt auch eine Rolle bei der Vorbeugung von Anämie. Die Gesundheit Ihrer Knochen, Muskeln und Immunfunktion hängt von einem ausreichenden Vitamin-D-Spiegel ab.

C-reaktives Protein (CRP) ist ein Protein, das von der Leber hergestellt wird. Der CRP-Spiegel steigt, wenn im Körper eine Entzündung vorliegt, die auf eine Infektion oder ein Virus zurückzuführen sein könnte. Ein einfacher Bluttest kann Ihren C-reaktiven Proteinspiegel überprüfen.

Ihre Leukozytenzahl misst die Anzahl der weißen Blutkörperchen in Ihrem Blut. Weiße Blutkörperchen sind Teil des Immunsystems. Sie helfen Ihrem Körper, Infektionen und andere Krankheiten abzuwehren.

Antikörper werden im Blut von Menschen nachgewiesen, die zuvor mit einem krankheitserregenden Virus infiziert oder dagegen geimpft wurden; sie zeigen die Bemühungen des Körpers (frühere Infektion) oder Bereitschaft (frühere Infektion oder Impfung), ein bestimmtes Virus abzuwehren.

So funktioniert es, wenn Sie Ihren eigenen professionellen Kliniker beauftragen

Bestellung aufgeben

Wir senden Ihnen ein einfach zu verwendendes Set zur Entnahme Ihrer Blutprobe zu.

Führen Sie Ihren Bluttest durch

Lassen Sie Ihre Blutprobe von einem Kliniker Ihrer Wahl mit entsprechender Erfahrung entnehmen.

Ergebnisse einsehen

Sie erhalten die Ergebnisse innerhalb von 24-48 Stunden.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten. Bio Healthcare Netzwerke